213

Alle Artikel zu: IAB 5.0

29. Dezember 2017 | IAB 5.0

“Das IAB ist stolz auf sein Betriebspanel”

Dr. Andrea Kargus

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des IAB-Betriebspanels fand am 4. und 5. Oktober dieses Jahres in Nürnberg der „2017 International Workshop on Establishment Panel Analyses“ statt, eine weiterlesen...

15. November 2017 | IAB 5.0

„Die Ohren offen, aber steif halten!“ – Ein Gespräch mit Jutta Allmendinger, Heinrich Alt, Friedrich Buttler und Karl-Sebastian Schulte

Andrea Kargus , Martin Schludi

Das IAB ist seit seinem Bestehen ein integraler Teil der Bundesagentur für Arbeit – kurz: BA. Als solches ist seine Entwicklung seit jeher eng mit deren Entwicklung verknüpft. Die Beziehungen weiterlesen...

25. Oktober 2017 | IAB 5.0

Nürnberger Gespräche: Fake News statt Fakten. Echoräume statt Dialog. Dringt die Wissenschaft noch durch?

Martin Schludi

Wie entstehen Fake News? Warum wird ihnen mitunter mehr Glauben geschenkt als der seriösen Berichterstattung klassischer Medien? Warum ziehen sich immer mehr Menschen in hermetisch abgeschlossene weiterlesen...

23. August 2017 | IAB 5.0

Frauen fliegen nicht – Berufsforschung am IAB im Wandel der Zeit

Nadine Segert-Hess

Arzt oder Müllmann? Berufe haben viel damit zu tun, wie wir andere Menschen wahrnehmen und welche Chancen wir ihnen im Leben zuschreiben. Als die Berufsforschung 1967 am IAB beginnt, bestimmt noch weiterlesen...

19. Juli 2017 | IAB 5.0

Wissenschaft trifft Praxis: Berufe in der digitalisierten Arbeitswelt

Dr. Martin Schludi

Es war ein Novum, dass die Veranstaltung „Wissenschaft trifft Praxis“, die das IAB seit fast zehn Jahren gemeinsam mit der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit (BA) ausrichtet, diesmal nicht in weiterlesen...

17. Juli 2017 | IAB 5.0

Wie können alle vom Wirtschaftsaufschwung profitieren? Diskussionen über Mindestlohn, Migration und Mentoren

Mistela Marta

Die ungleiche Verteilung der Einkommen, Löhne und Vermögen nimmt – zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung – zu, und damit wird der Ruf nach stärkerer Regulierung und Umverteilung lauter. weiterlesen...

22. Juni 2017 | IAB 5.0

Videos zur Jubiläumsveranstaltung: Arbeitswelten im Wandel – Herausforderungen für Politik und Forschung

Jutta Winters

Wie zelebriert ein Forschungsinstitut seinen 50. Geburtstag? Mit vielen Vorträgen und wissenschaftlichem Input. Denn es gibt nichts Besseres als den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und weiterlesen...

8. Juni 2017 | IAB 5.0

Zahlen, die sprechen: Seit der Lochkarte hat sich die informationstechnische Verarbeitung von Massendaten revolutioniert

Nadine Segert-Hess

50 Jahre IAB sind gleichzeitig auch 50 Jahre Datenerhebung und Datenverarbeitung im Wandel der Zeit. Und es hat sich wahrlich viel verändert seit 1967. Was heute im Prozessieren von Zahlen Gang und weiterlesen...

26. Mai 2017 | IAB 5.0

Ganz nah dran: Langzeitarbeitslosigkeit als Fokusthema am IAB – eine Annäherung

Nadine Segert-Hess

Es ist ein grauer Mittwochnachmittag, an dem ich zum ersten Mal mit dem Thema Arbeitslosigkeit in Berührung komme. Bei Nieselregen suche ich eine Adresse in Nürnberg. Ich bin eine Frau, 29 Jahre weiterlesen...

11. Mai 2017 | IAB 5.0

50 Jahre IAB: Arbeitswelten im Wandel – Herausforderungen für Politik und Forschung

Nadine Segert-Hess

Dass uns die Forschungsthemen auch mit 50 nicht ausgehen, zeigte sich bei der hochkarätig besetzten und sehr gut besuchten Jubiläumstagung, die das IAB am 5. und 6. April 2017 im Berliner ewerk weiterlesen...

  • 1
  • 2